Kreistagswahlen - 25. Mai 2014
Am 25. Mai 2014 wurde in den zehn sächsischen Landkreisen jeweils ein neuer Kreistag gewält.
Für die 914 zu besetzenden Sitze bewarben sich insgesamt 4 406 Kandidaten von neun Parteien und 23 Wählervereinigungen.
Wahlvorschlag | Anzahl Bewerber/-innen |
---|---|
CDU | 984 |
DIE LINKE | 530 |
SPD | 780 |
FDP | 590 |
NPD | 175 |
GRÜNE | 336 |
DSU | 174 |
AfD | 121 |
PIRATEN | 15 |
Wählervereinigungen | 701 |
Wahlberechtigt zu den Kreistagswahlen waren in der Summe 2 330 844 Personen, von denen 49,7 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten (Briefwähleranteil: 14,7 Prozent). Auf 1 123 886 gültigen Stimmzetteln wurden dabei 3 222 651 gültige Stimmen abgegeben.
Wahlvorschlag |
Absolute Stimmenverteilung |
Prozentuale Stimmenverteilung |
---|---|---|
CDU | 1 305 658 | 40,5 % |
DIE LINKE | 533 995 | 16,6 % |
SPD | 367 890 | 11,4 % |
FDP | 169 321 | 5,3 % |
NPD | 147 281 | 4,6 % |
GRÜNE | 130 601 | 4,1 % |
DSU | 16 409 | 0,5 % |
AfD | 174 906 | 5,4 % |
PIRATEN | 7 612 | 0,2 % |
Wählervereinigungen | 368 978 | 11,4 % |