Europawahlen im Zeitverlauf - Eckdaten
Wahl zum ...
4. Europäisches Parlament |
5. Europäisches Parlament |
6. Europäisches Parlament |
7. Europäisches Parlament |
8. Europäisches Parlament |
9. Europäisches Parlament |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Wahltag | 12. Juni 1994 | 13. Juni 1999 | 13. Juni 2004 | 7. Juni 2009 | 25. Mai 2014 | 26. Mai 2019 |
Wahlkreise | 54 | 29 | 29 | 13 | 13 | 13 |
Gemeinden | 970 | 546 | 520 | 491 | 432 | 419 |
Urnenwahlbezirke | 4 294 | 4 255 | 3 967 | 3 804 | 3 708 | 3 682 |
Briefwahlbezirke | 288 | 521 | 523 | 540 | 584 | 738 |
Sächsische Bewerber/-innen |
34 | 25 | 50 | 31 | 19 | 35 |
Frauenanteil | 29 % | 20 % | 20 % | 26 % | 21 % | 29 % |
Wahlberechtigte | 3 594 791 | 3 598 883 | 3 562 400 | 3 526 777 | 3 392 983 | 3 301 120 |
Wähler | 2 524 945 | 1 929 983 | 1 643 204 | 1 677 354 | 1 669 244 | 2 099 660 |
Wahlbeteiligung | 70,2 % | 53,6 % | 46,1 % | 47,6 % | 49,2 % | 63,6 % |
Stimmenverteilung | CDU (39,2 %) SPD (21,0 %) PDS (16,6 %) GRÜNE (5,6 %) F.D.P. (3,8 %) REP (3,5 %) Sonstige (10,2 %) |
CDU (45,9 %) PDS (21,0 %) SPD (19,6 %) GRÜNE (2,7%) REP (2,5 %) F.D.P. (2,3 %) Sonstige (6,0 %) |
CDU |
CDU (35,3 %) DIE LINKE (20,1 %) SPD (11,7 %) FDP (9,8 %) GRÜNE (6,7 %) REP (2,6 %) Sonstige (13,8 %) |
CDU (34,5 %) DIE LINKE (18,3 %) SPD (15,6 %) AfD (10,1 %) GRÜNE (6,0 %) NPD (3,6 %) Sonstige (11,9 %) |
AFD (25.3 %) CDU (23,0 %) Die Linke (11,7 %) Grüne (10,3 %) SPD (8,6 %) FDP (4,7 %) Sonstige (16,4 %) |
Sächsische Mandate |
CDU (3) SPD (1) |
CDU (3) SPD (1) |
CDU (2) SPD (1) GRÜNE (1) FDP (1) |
CDU (2) DIE LINKE (2) SPD (1) FDP (1) |
CDU (2) DIE LINKE (1) SPD (1) |
AFD (1) CDU (1) Die Linke (1) SPD (1) |